Aktuelles

Wuppertal, den 23.10.2024

 

Liebe Eltern der 3. Klässler,

 

uns erreichte die Nachricht (und vielleicht haben Sie es auch schon in der Zeitung gelesen), dass es einen technischen Defekt im Gartenhallenbad Langerfeld gibt, so dass leider am Montag, 28.10.2024 noch kein Schwimmunterricht stattfinden kann. Das Schwimmbad war wegen Wartungsarbeiten seit Ende August geschlossen und sollte nach den Ferien wiedereröffnet werden. Wir bedauern es sehr, dass die Kinder nun noch länger auf den Schwimmunterricht warten müssen. Es ist auch noch unklar, wann das Schwimmbad wieder öffnet. Wir informieren Sie, sobald wir neue Informationen erhalten. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße

Liebe Eltern der OGS-Kinder,

 

am 13.11.2024 findet in Düsseldorf eine landesweite Kundgebung statt, die sich gegen Kürzungen im sozialen Bereich richtet.

Die Mitarbeitenden der AWO Wuppertal werden an dieser Kundgebung teilnehmen, deshalb bleibt die OGS an diesem Tag geschlossen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Elternbrief der AWO Wuppertal.
 

Mit freundlichen Grüßen 

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße 

Wichtig!!!

 

Wuppertal, den 18.09.2024

 

Liebe Eltern der OGS-Kinder,

 

bitte beachten Sie den folgenden Brief der OGS.

Bis voraussichtlich Ende der Woche wird nur eine Notbetreuung stattfinden können.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße 

Wuppertal, den 16.09.2024

Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,

wir haben ein Padlet (eine digitale Pinnwand) mit Informationen rund um unsere Schule und die Schulanmeldung erstellt.

Schauen Sie sich gerne um!


https://padlet.com/GS_Mercklinghausstrasse/schulanmeldung-ggs-mercklinghausstra-e-p6u7v15d956k00tp

Passwort: Schulkind

Mit freundlichen Grüßen 

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße 

Wuppertal, 23.08.2024

Liebe Eltern,

die ersten Schultage sind aufregend und vieles muss sich noch einspielen. Hier einige wichtige Hinweise: 

Die Kinder der 1. Klassen werden nach dem Unterricht von der Klassenlehrerin zum Schultor gebracht. Bitte kommen Sie nicht auf den Schulhof oder ins Gebäude! Bis zum 20.09.2024 nehmen Sie Ihr Kind pünktlich um 11:30 Uhr am Schultor in Empfang (Ausnahme: Kinder die nach Rücksprache mit Ihnen später Schulschluss haben). Die Lehrerin kann nur auf diese Weise den Überblick behalten, dass jedes Kind sicher bei seinen Eltern ankommt. 

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

J.Gantevoort, komm. Schulleiterin

Wuppertal, den 21.08.2024

Liebe Eltern der Zweitklässler,

bitte bringen Sie Ihre Spenden (Kuchen, Fingerfood- Spezialitäten u.ä.) morgen bitte zwischen 7:45-8Uhr ins vordere Treppenhaus vom Altbau (und nicht in die Mensa, wie im heutigen Brief angekündigt). Das Treppenhaus ist auch der Treffpunkt, wenn Sie sich zum Helfen gemeldet haben.

Vielen Dank schon einmal für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen 

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße 

Wuppertal, den 20.08.2024

 

Liebe Eltern,

 

sie haben Post von der Stadt bekommen und möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden.

Aktuell findet noch keine Terminvergabe für die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 statt. 

 

Sie können ab Dienstag, den 03.09.2024 telefonisch einen Termin vereinbaren.

Mögliche Zeiträume für einen Termin zur Schulanmeldung sind:

 

Montag, der 23.09.2024 von 10-12Uhr

Dienstag, der 24.09.2024 von 8-12Uhr

Mittwoch, der 25.09.2024 von 8-12Uhr 

Donnerstag, der 26.09.2024 von 8-12Uhr und von 16-18Uhr

 

Bitte schauen Sie weiter regelmäßig auf die Homepage.

 

Vielen Dank!

J. Gantevoort

komm. Schulleiterin

Abschied Frau Teichmann

 

Am Mittwoch vor den Sommerferien war es soweit und die ganze Schule hat sich von unserer Schulleitung Frau Teichmann verabschiedet, die in den Ruhestand geht.

 

In der Turnhalle ging es auf Weltreise.

 

Die Klasse 4 a war unser Reiseführer und verteilte Postkarten der einzelnen Klassen an Frau Teichmann aus den unterschiedlichen Ländern.

 

In Frankreich startete unsere Reise und wir lauschten Gesang und Glockenspiel der 1a zu Frere Jacque, mit der 1b tanzten wir Sirtaki in Griechenland und die 1c sang und lernte in Puerto Rico in der Karibik.

 

Mit der 2a tanzten wir auf Hawaii den Hula- Tanz, in Grönland bestaunten wir mit der 2b den Tanz der Wale und mit der 2c reisten wir nach Holland und pflückten Tulpen aus Amsterdam.

 

Auf Kuba tanzte die 3a für uns zu lateinamerikanischen Rhythmen, die 3b entführte uns nach England zu einer Sightseeingtour durch London und mit der 3c bereisten wir Brasilien mit Fußballshow, Tanz und Capoeira.

 

Unsere letzte Station war die USA, dort zeigten uns die 4b und die 4c ihre Fähigkeiten im Streetdance.

 

Mit einer Rede des Schülerrates und einem Gedicht einiger Kinder aus Jahrgang 2 wurde die Reise dann beendet und Frau Teichmann verabschiedet.

 

Es war eine wirklich beeindruckende Reise, an die wir alle bestimmt noch lange denken werden.

Liebe Eltern,

anbei ein Gruß aus der OGS.


Liebe Eltern,

unsere Reporter-AG hat einen kleinen Film zu den Kinderrechten und dem Kinderrechtetag gemacht, der Ihnen gefallen könnte.

 

Einmal Reporter sein …

 

6 Schülerreporter interviewen unsere Politprominenz.

Nach einiger Vorbereitung wagten sich 6 unserer OGS-SchülerInnen, vom Medienzentrum ausgestattet mit Filmkamera und Mikrofon, eine kleine Reportage zu den Kinderrechten zu machen.

Als erstes besuchten sie unseren OB Schneidewind im Rathaus in Barmen in seinem großzügigen Büro. Zum Schluss durften sie gemeinsam mit Herrrn Schneidewind vom Balkon aus der Masse winken.

Danach kam unser Bezirksbürgermeister Herr Bialas zu ihnen in die OGS. Das Interview gestaltete sich sehr interessant und lebendig.

Eine Klassenlehrerin Frau Brühwasser, unsere Rektorin Frau Teichmann durften auch Rede und Antwort stehen.

Zum krönenden Abschluss stand Radio Wuppertal auf dem Programm. Einmal einem erwachsenen Profi in Person der Moderatorin Christiane Rüffers gegenüberzustehen war für unsere Juniorreporter ein echtes Glück. Profi und Amateur taten sich nichts.

Der spätere Zusammenschnitt, vereint mit Szenen unseres Kinderrechtetages in der GGS-Mercklinghausstraße, ergab ein rundes stimmiges Ergebnis.

Zum Schluss hatten die sechs ReporterInnen einen kurzweiligen interessanten Film gedreht und geschnitten.

 

Anbei der Link zum Film:
https://www.dropbox.com/scl/fi/vturssghy0soqx3n6fhm7/Reportage-final-cut-blurred.mp4?rlkey=0cago3ar7y2kg147my0hof76f&st=5muruqzo&dl=0

Liebe Eltern,

anbei ein Flyer für das Sommertheater 2024.

Mit freundlichen Grüßen 

Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße 

Seiten

Menü