Wuppertal, den 16.06.2025
Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,
bald ist Ihr Kind auch ein Mercklinghauser-Schulkind. Eine aufregende Zeit!
Wir haben für Sie und Ihr Kind eine Taskcard erstellt mit Informationen über unsere Schule und Ideen für die Zeit bis zur Einschulung. Schauen Sie gerne hin und wieder dort vorbei, es wird dort in den nächsten Wochen auch mal neue Beiträge geben.
https://wuppertal.taskcards.app/#/board/df2f9539-e17a-4f7e-817b-67dd87fccda5
Viel Spaß!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 10.06.2025
Liebe Eltern,
nach tollen Leistungen im bisherigen Verlauf ist das Team der Mercklinghausstraße in die Endrunde des SparkassenCup 2025 eingezogen. Wir gratulieren der ganzen Mannschaft und der Trainerin Frau Dimanshteyn schon jetzt zu diesem tollen Erfolg!
Die Endrunde wird auf dem Sportplatz Sonnborn ausgetragen. Die Gruppen werden am Spieltag vor Ort ausgelost, d.h. die genauen Spielzeiten stehen auch erst dann fest.
Endrunde SparkassenCup 2025
17.06.2025
Sportplatz Sonnborn
Spiele ab 10:30Uhr
Siegerehrung ca. 14:30Uhr
Wir drücken fest die Daumen und wünschen der ganzen Mannschaft viel Spaß und viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 05.06.2025
Wichtig!!!
Liebe Eltern der OGS-Kinder,
leider kann heute in der OGS nur eine Notbetreuung angeboten werden, d.h. dass die Kinder aus Jg 3 und 4 heute nicht betreut werden können.
Bitte beachten Sie unbedingt den angefügten Elternbrief der OGS!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 03.06.2025
Liebe Eltern,
Lust auf eine Tasse Tee oder Kaffee und ein nettes Gespräch am Schultor?
Mittwoch, den 04.06.25 ab 7:45Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, 27.5.2025
Liebe Eltern,
leider müssen wir unser Sportfest und den Sponsorenlauf absagen! Die Wettervorhersage sagt Regen und Gewitter voraus, das sind keine guten Bedingungen für ein fröhliches Sportfest.
Aufgrund der kurzfristigen Absage bleibt es aber bei der angekündigten Zeit: 8-12Uhr
7:45-8:oo: offener Anfang (wie immer)
8:00-12:00: Unterricht mit Bewegungszeit (die Schule endet um 12Uhr)
Ihr Kind benötigt den Tornister mit den üblichen Materialien +Turnschuhe (für die Halle).
Sollten Sie sich bereit erklärt haben, Obst- oder Gemüse zu spenden, geben Sie es Ihrem Kind gerne mit- die Klasse freut sich über ein gesundes Frühstück!
Der Sponsorenlauf wird klassenweise in der nächsten Zeit nachgeholt. Die Klassenlehrkräfte informieren Sie so früh wie möglich, damit sie die Möglichkeit zum Anfeuern haben.
Bezüglich des Sportfestes erhalten Sie in der nächsten Zeit weitere Informationen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Team der GGS Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 02.05.2025
Liebe Eltern,
heute haben wir zum 1. Mal ein kleines „Elterncafe“ am Schultor gemacht.
Es war eine schöne Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen, nach einem vielleicht stressigen Morgen kurz innezuhalten und einen Kaffee oder einen Tee zu genießen oder auch andere Eltern kennenzulernen.
Wir planen dieses Elterncafe zunächst in unregelmäßigen Abständen und würden uns freuen beim nächsten Mal auch mit Ihnen einen Kaffee zu trinken und zu plaudern.
Über den nächsten Termin informieren wir sie kurzfristig, ca. 3-4 Tage vorher, über die Homepage.
Herzliche Grüße
Das Kollegium der Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 30.04.2025
Liebe Eltern,
wir möchten uns bei Ihnen für die tolle Unterstützung zum Abschluss unserer Projektwoche bedanken! Sie haben mit Ihren Spenden ein leckeres und gesundes Buffet gestaltet, welches allen sehr gut geschmeckt hat!
Fotos vom Buffet und der Projektwoche finden Sie in der Fotogalerie.
Vom Buffet sind noch Behältnisse übrig geblieben. Diese können Sie am kommenden Freitag (02.05.2025) in der Zeit von 7:45-8Uhr im Treppenhaus neben dem Spielehäuschen abholen.
Nun möchten wir Ihnen einen Ausblick auf anstehende Termine und Aktivitäten geben.
Am 6. + 7.5. findet für die 4. Klassen die polizeilich begleitete Radfahrübung statt.
Am 6.5. nehmen die Kinder der Fußball AG an der Vorrunde des Sparkassen Cups teil.
Am 12.5. hat das ganze Kollegium einen pädagogischen Ganztag, die Kinder haben deshalb unterrichtsfrei. Die OGS ist an dem Tag für die OGS- Kinder geöffnet.
Am 28.5. findet unser Sportfest und der Sponsorenlauf statt. Dazu erhalten Sie demnächst noch weitere Informationen.
Anfang Juni fahren die 3. Klassen in die Jugendverkehrsschule.
Den Termin für den 2. Wandertag des Schuljahres legen die Klassen fest, sie erhalten rechtzeitig Informationen dazu über die Klassenlehrkräfte.
Das Thema Kinderrechte wird regelmäßig in den Fokus genommen, so findet u.a. wöchentlich der Klassenrat statt, in dem Kinderrechte in verschiedener Weise thematisiert werden. Zusätzlich findet in den nächsten Wochen in jeder Klasse ein „Mini Projekt“ zum Thema Kinderrechte statt.
Es grüßt Sie
Das Kollegium der Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 24.04.2025
Liebe Eltern,
im Rahmen unserer Projektwoche "Mach mit! Werd' fit!" wurde von einer Projektgruppe ein Hörspiel rund um die Projektwoche produziert.
Die Kinder haben dabei die verschiedenen Projektgruppen besucht, Interviews geführt, Musik ausgewählt und die Beiträge zusammengestellt.
Am letzten Projektwochentag gab es in der Turnhalle eine Präsentation der Arbeit der verschiedenen Gruppen und wir haben uns auch alle zusammen das Hörspiel angehört. Es vermittelt einen tollen Eindruck von der tollen Projektwoche.
Unter diesem Link können auch Sie sich das Hörspiel anhören:
https://drive.google.com/file/d/1LGLm2v7oLLlS8oJSH-AUNZAM6u5ZPw_e/view?usp=sharing
Viel Spaß dabei!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 03.04.2025
Projektwoche (07.04. bis 11.04.2025) an unserer Schule
Eine Woche voller Bewegung, Spaß und Lernen!
Mach mit! Werd‘ fit!
Liebe Eltern und Erziehungspersonen,
unsere diesjährige Projektwoche steht ganz im Zeichen von „Mach mit! Werd‘ fit!“.
Themen wie Bewegung, Umweltbewusstsein und ein gesunder Lebensstil werden in den Projekten angeboten. Die Kinder erwartet eine spannende Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativem Ausdruck und wertvollen Lernerfahrungen.
Gestartet wird am Montag, dem 7. April mit dem Picobello Tag! An diesem Tag werden die Schulklassen an bestimmten Orten rund um die Schule Müll sammeln und der Umwelt etwas Gutes tun.
An diesem Tag endet der Unterricht
- für die Klassen 1 und 2 um 11.30 Uhr
- für die Klassen 3 und 4 um 12.35 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden die Schüler*innen jeden Tag an einem der vielen spannenden Projekte teilnehmen. Ganz nach unserem Motto "Mach mit! Werd fit!"
Einige Gruppen werden zum Beispiel ein Abenteuer in den Dolinen erleben und sich dort mit der Natur auseinandersetzen. Oder sie sind auf den Spuren der alten Griechen unterwegs – und nehmen an einer Olympiade teil. Natürlich gibt es auch etwas für tanzbegeisterte Schüler*innen! Denn Bewegung macht nicht nur fit, sondern auch Spaß! Beim Tanzen zu coolen Beats oder der Bodypercussion lernen die Kinder, wie sie ihren Körper als Instrument nutzen und gemeinsam coole Rhythmen erzeugen können. Aber nicht nur körperliche Fitness spielt eine wichtige Rolle im Alltag – auch das seelische Wohlbefinden ist entscheidend. Im Workshop „Achtsamkeit und Glück“ entdecken die Schüler*innen, wie wertvoll es ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil für Gesundheit und Wohlbefinden! Spielerisch setzen sich die Schüler*innen mit dem Thema auseinander – sei es durch das Erkunden der Ernährungspyramide oder ein kreatives Bilderbuchprojekt. Die Schüler*innen setzen ihr Wissen direkt in die Praxis um: Sie zaubern köstliche, gesunde Snacks, kreieren ihr eigenes Müsli oder mixen erfrischende Smoothies.
An diesen Tagen (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) endet der Unterricht
- für die Klassen 1 und 2 um 11.30 Uhr
- für die Klassen 3 und 4 um 12.35 Uhr
Wir freuen uns dann, die Ergebnisse der Projektwoche bei unserem Abschlussfest am Freitag, den 11.04.25, gemeinsam mit Ihnen zu bewundern! Hier hat sich der Ablauf ein kleines bisschen geändert.
An diesem Tag laden wir sie ein, ab 9.30 Uhr zunächst gemeinsam mit den Kindern ein gesundes, von Ihnen vorbereitetes Buffet zu genießen. Außerdem haben die Kinder und Sie Zeit, einige Bewegungsangebote wahrzunehmen oder in einem Museumsgang bereits die ersten Ergebnisse der Projektwoche zu bewundern. Ab ca. 10.30 Uhr werden dann in der Turnhalle einige Vorführungen und Präsentationen stattfinden. Anschließend treffen sich die Kinder noch einmal in ihrem Klassenraum. Um 11.30 Uhr ist das Fest dann vorbei und die Osterferien beginnen.
Wir freuen uns auf eine tolle Woche voller Bewegung, Spaß und Lernen!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 18.03.2025
Liebe Eltern,
anbei der heutige Elternbrief.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße