Wuppertal, den 03.04.2025
Projektwoche (07.04. bis 11.04.2025) an unserer Schule
Eine Woche voller Bewegung, Spaß und Lernen!
Mach mit! Werd‘ fit!
Liebe Eltern und Erziehungspersonen,
unsere diesjährige Projektwoche steht ganz im Zeichen von „Mach mit! Werd‘ fit!“.
Themen wie Bewegung, Umweltbewusstsein und ein gesunder Lebensstil werden in den Projekten angeboten. Die Kinder erwartet eine spannende Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativem Ausdruck und wertvollen Lernerfahrungen.
Gestartet wird am Montag, dem 7. April mit dem Picobello Tag! An diesem Tag werden die Schulklassen an bestimmten Orten rund um die Schule Müll sammeln und der Umwelt etwas Gutes tun.
An diesem Tag endet der Unterricht
- für die Klassen 1 und 2 um 11.30 Uhr
- für die Klassen 3 und 4 um 12.35 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden die Schüler*innen jeden Tag an einem der vielen spannenden Projekte teilnehmen. Ganz nach unserem Motto "Mach mit! Werd fit!"
Einige Gruppen werden zum Beispiel ein Abenteuer in den Dolinen erleben und sich dort mit der Natur auseinandersetzen. Oder sie sind auf den Spuren der alten Griechen unterwegs – und nehmen an einer Olympiade teil. Natürlich gibt es auch etwas für tanzbegeisterte Schüler*innen! Denn Bewegung macht nicht nur fit, sondern auch Spaß! Beim Tanzen zu coolen Beats oder der Bodypercussion lernen die Kinder, wie sie ihren Körper als Instrument nutzen und gemeinsam coole Rhythmen erzeugen können. Aber nicht nur körperliche Fitness spielt eine wichtige Rolle im Alltag – auch das seelische Wohlbefinden ist entscheidend. Im Workshop „Achtsamkeit und Glück“ entdecken die Schüler*innen, wie wertvoll es ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil für Gesundheit und Wohlbefinden! Spielerisch setzen sich die Schüler*innen mit dem Thema auseinander – sei es durch das Erkunden der Ernährungspyramide oder ein kreatives Bilderbuchprojekt. Die Schüler*innen setzen ihr Wissen direkt in die Praxis um: Sie zaubern köstliche, gesunde Snacks, kreieren ihr eigenes Müsli oder mixen erfrischende Smoothies.
An diesen Tagen (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) endet der Unterricht
- für die Klassen 1 und 2 um 11.30 Uhr
- für die Klassen 3 und 4 um 12.35 Uhr
Wir freuen uns dann, die Ergebnisse der Projektwoche bei unserem Abschlussfest am Freitag, den 11.04.25, gemeinsam mit Ihnen zu bewundern! Hier hat sich der Ablauf ein kleines bisschen geändert.
An diesem Tag laden wir sie ein, ab 9.30 Uhr zunächst gemeinsam mit den Kindern ein gesundes, von Ihnen vorbereitetes Buffet zu genießen. Außerdem haben die Kinder und Sie Zeit, einige Bewegungsangebote wahrzunehmen oder in einem Museumsgang bereits die ersten Ergebnisse der Projektwoche zu bewundern. Ab ca. 10.30 Uhr werden dann in der Turnhalle einige Vorführungen und Präsentationen stattfinden. Anschließend treffen sich die Kinder noch einmal in ihrem Klassenraum. Um 11.30 Uhr ist das Fest dann vorbei und die Osterferien beginnen.
Wir freuen uns auf eine tolle Woche voller Bewegung, Spaß und Lernen!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 18.03.2025
Liebe Eltern,
anbei der heutige Elternbrief.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 18.03.2025
Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Landesanstalt für Medien NRW bieten für interessierte Eltern Informationsveranstaltungen zum Thema Cybergrooming an. Der Bergriff Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet.
Bei Interesse können Sie sich über diesen Link anmelden: https://www.medienanstalt-nrw.de/elternabend-cybergrooming
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 21.01.2025
Liebe Eltern der OGS-Kinder,
bitte beachten Sie den angefügten Elternbrief bzgl. einer aktuellen Notbetreuung in der OGS.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, 16.12.2024
Fehler im Elternbrief
Liebe Eltern,
der Fehlerteufel hat sich in den Elternbrief vom 13.12.2024 eingeschlichen.
Hier kommen die richtigen Daten:
Unsere beweglichen Ferientage sind am 28.2.2025, (Rosenmontag, 3.3.2025 ist ebenfalls frei) 4.3.2025 und 30.5.2025.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Gantevoort, Schulleiterin
Wuppertal, 9.12.2025
Notbetreuung OGS
Liebe Eltern der OGS Kinder,
aufgrund mehrerer Krankheitsfälle muss die Betreuung im Offenen Ganztag eingeschränkt werden, da eine Betreuung gemäß des Personalschlüssels nicht mehr umsetzbar ist.
Bitte beachten Sie den folgenden Elternbrief.
Vielen Dank für Ihr Verstäbndnis und Ihre Unterstützung!
Judith Gantevoort Marius Günther
Schulleiterin (Leitung OGS)
Wuppertal, 20.11.2024
Liebe Eltern,
ich möchte Sie daran erinnern, dass am Montag 25.11.2024 wegen des pädagogischen Ganztages kein Unterricht stattfindet.
Die OGS ist für OGS Kinder geöffnet. (Die Eltern der OGS Kinder wurden über einen Brief der OGS informiert).
Mit freundlichen Grüßen
Judith Gantevoort
Wuppertal, 11.11.2024
Vielen Dank!
Ich bedanke mich im Namen des gesamten Kollegiums und der Kinder bei allen Helferinnen und Helfern für das gelungen Martinsfest!
Durch Ihre tatkräftige Unterstützung, beim Fest selber und auch schon am Basteltag, die leckeren Buffetspenden und Ihre Zeit, konnten wir am vergangenen Donnerstag gemeinsam ein schönes Martinsfest feiern.
Es sind Spenden in Höhe von insgesamt 138€ für den Förderverein unserer Schule zusammengekommen. Dieses Geld kommt wiederum allen Kindern zu Gute.
Vielen Dank!
Judith Gantevoort, Schulleiterin
Wuppertal, den 29.10.2024
Liebe Eltern,
am 07.11.2024 feiern wir zusammen auf dem Schulhof Sankt Martin.
In der Schule üben wir schon fleißig die passenden Lieder und am Donnerstag basteln wir ja auch unsere Laternen.
Damit auch Sie bei unserem Martinsfest kräftig mitsingen können, haben wir hier für Sie die Liedtexte eingestellt.
Viel Spaß beim Üben!
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße
Wuppertal, den 25.20.2024
Schwimmen kann doch stattfinden!
Liebe Eltern der 3. Klässler,
soeben erreichte uns die Nachricht, dass der technische Defekt im Gartenhallenbad Langerfeld behoben ist und der Schwimmunterricht nun doch stattfinden kann! Das ist doch eine tolle Nachricht zum Ferienende! Bitte geben Sie Ihrem Kind am Montag Schwimmsachen mit in die Schule.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Das Kollegium der Grundschule Mercklinghausstraße